- keep up
- 1. intransitive verb
1) (proceed equally)
keep up with somebody/something — mit jemandem/etwas Schritt halten
keep up with the Joneses — mit den andern gleichziehen
2) (maintain contact)keep up with somebody — mit jemandem Kontakt halten
2. transitive verbkeep up with something — sich über etwas (Akk.) auf dem laufenden halten
1) (prevent from falling) festhalten [Leiter, Zelt usw.]2) (prevent from sinking) aufrechterhalten [Produktion, Standard usw.]; auf gleichem Niveau halten [Preise, Löhne usw.]3) (maintain) aufrechterhalten [Bräuche, Freundschaft, jemandes Moral]; (keep in repair) instand od. (ugs.) in Schuss halten [Haus]; (keep in proper condition) in Ordnung od. (ugs.) in Schuss halten [Garten]4) (continue) weiterhin zahlen [Raten]keep one's courage/spirits up — den Mut nicht sinken lassen
keep one's strength up — sich bei Kräften halten
keep it up — weitermachen
keep it up! — weiter so!
he'll never be able to keep it up — er wird es nicht durchhalten [können]
5) (prevent from going to bed) am Schlafengehen hindernthey kept me up all night — sie haben mich die ganze Nacht nicht schlafen lassen
* * *1) (to continue, or cause to remain, in operation: I enjoy our friendship and try to keep it up.) aufrechterhalten2) ((often with with) to move fast enough not to be left behind (by): Even the children managed to keep up; Don't run - I can't keep up with you.) Schritt halten mit* * *◆ keep upI. vt1. (hold up)▪ to \keep up up ⇆ sth etw hochhaltenthese poles \keep up the tent up diese Stangen halten das Zelt aufrecht2. (hold awake)▪ to \keep up up ⇆ sb jdn wachhalten3. (continue doing)▪ to \keep up up ⇆ sth etw fortführen [o beibehalten] [o weiterhin tun]\keep up it up! [nur] weiter so!I was quite keen to \keep up up my French ich wollte unbedingt mit meinem Französisch in Übung bleibento \keep up up appearances den Schein wahren [o aufrechterhalten]to \keep up up a conversation ein Gespräch in Gang halten4. (keep at certain level)▪ to \keep up up ⇆ sth etw aufrechterhaltenII. vitheir love has kept up during bad as well as good times ihre Liebe hat gute wie schlechte Zeiten überdauert2. (not fall behind)▪ to \keep up up with sb/sth mit jdm/etw mithalten [o Schritt halten3. (stay in touch)▪ to \keep up up with sb mit jdm in Verbindung [o Kontakt] bleiben4.▶ to \keep up up with the Joneses mit den anderen gleichziehen wollen* * *keep upA v/t1. oben halten, hochhalten:keep one’s punches up (Boxen) nicht tiefschlagen; → academic.ru/12509/chin">chin A2. fig einen Kontakt etc aufrechterhalten, einen Brauch, eine Freundschaft etc auch weiterpflegen, das Tempo halten, Preise etc (hoch)halten, den Mut nicht sinken lassen, sich seine gute Laune etc nicht nehmen lassen:keep up the good work, keep it up (nur) weiter so!, (nur) nicht lockerlassen!; → appearance Bes Redew, spirit A 83. in gutem Zustand oder in Ordnung halten4. jemanden davon abhalten, ins Bett zu gehenB v/i1. oben bleiben, engS. sich über Wasser halten (auch fig)2. nicht umfallen3. figa) sich halten:prices are keeping up die Preise behaupten sichb) nicht sinken (Mut etc)c) andauern, (Wetter auch) anhalten, (Regen etc auch) nicht nachlassen:the rain was keeping up es regnete (unvermindert) weiter4. keep up witha) Schritt halten mit (a. fig):keep up with the Joneses es den Nachbarn (hinsichtlich des Lebensstandards) gleichtun (wollen)b) sich auf dem Laufenden halten über (akk)c) in Kontakt bleiben mit5. (abends) aufbleiben* * *1. intransitive verb1) (proceed equally)keep up with somebody/something — mit jemandem/etwas Schritt halten
keep up with the Joneses — mit den andern gleichziehen
2) (maintain contact)keep up with somebody — mit jemandem Kontakt halten
2. transitive verbkeep up with something — sich über etwas (Akk.) auf dem laufenden halten
1) (prevent from falling) festhalten [Leiter, Zelt usw.]2) (prevent from sinking) aufrechterhalten [Produktion, Standard usw.]; auf gleichem Niveau halten [Preise, Löhne usw.]3) (maintain) aufrechterhalten [Bräuche, Freundschaft, jemandes Moral]; (keep in repair) instand od. (ugs.) in Schuss halten [Haus]; (keep in proper condition) in Ordnung od. (ugs.) in Schuss halten [Garten]4) (continue) weiterhin zahlen [Raten]keep one's courage/spirits up — den Mut nicht sinken lassen
keep one's strength up — sich bei Kräften halten
keep it up — weitermachen
keep it up! — weiter so!
he'll never be able to keep it up — er wird es nicht durchhalten [können]
5) (prevent from going to bed) am Schlafengehen hindernthey kept me up all night — sie haben mich die ganze Nacht nicht schlafen lassen
* * *v.aufrechterhalten (Kontakt) v.durchhalten v.fortfahren v.weitermachen v.
English-german dictionary. 2013.